PROGRAMM

Supported Employment

Supported Employment

Im Supported Employment werden sowohl die Teilnehmenden als auch die Arbeitgebenden durch einen persönlichen Coach optimal begleitet, insbesondere während der Einarbeitungsphase und der Probezeit. Ziel ist es, Reibungspunkte und Unklarheiten schnell zu lösen, um eine langfristige und stabile Anstellung zu gewährleisten. Die Massnahme dauert in der Regel drei Monate und kann bei Bedarf verlängert werden.

Konkrete Umsetzung und
Schwerpunkte

Persönliche Beratung durch einen erfahrenen Jobcoach, der über Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarkts und ein entsprechendes Netzwerk verfügt. Erstellen eines Profils mit Kompetenzen und Interessen. Aktive Vermittlung und allenfalls Praxiserprobung durch Arbeit auf Probe und Praktika. Frühzeitige Unterstützung und Bearbeitung bei Problemen am Arbeitsplatz.

Inhalte/Ziele

  • Intensive Beratung und Nachbetreuung im ersten Arbeitsmarkt
  • Erarbeitung eines detaillierten Profils
  • Unterstützung durch den Jobcoach bei Stellen- und Praktikumssuche mit Fokus auf  Vermittlung, und Arbeitgeberkontakte
  • Integration in den ersten Arbeitsmarkt
  • Begleitendes Coaching während des Praktikums und den ersten Monaten einer Anstellung
  • Kontrolle des Arbeitsvertrags
  • Support Arbeitgeber

Noch Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Telefon
Anouk Röösli

Leitung Arbeitsintegration

Mail
Anouk Röösli

Leitung Arbeitsintegration

Standort

  • Parterre Tangram GmbH
  • Barfüsserplatz 6
  • CH-4051 Basel

Karte


Anouk2 scaled

Kontakt

Anouk Röösli

Leitung Arbeitsintegration

Parterre Tangram GmbH

Beratung / Coaching

Im Zentrum der Arbeit von Parterre Tangram steht die Unterstützung bei der raschen und nachhaltigen Wiedereingliederung von Erwerbslosen in den ersten Arbeitsmarkt. Wir fördern jeden Menschen entsprechend seinen Fähigkeiten und Interessen. Unsere Haltung ist geprägt von Offenheit, Respekt und Wertschätzung. Wir stärken die fachlichen und persönlichen Fähigkeiten der Teilnehmenden, fördern deren Selbständigkeit und stabilisieren ihr Selbstwertgefühl. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Erhalt, dem Aufbau sowie der Erweiterung und Vertiefung von beruflichen und persönlichen Kompetenzen.
Die Coaches sind vertraut mit dem Arbeitsmarkt und dem Berufsumfeld der Gastronomie. Für die Akquisition der Stellen – und Praktikumsplätze arbeitet Parterre Tangram eng mit Personalvermittlungen, Firmen und Organisationen der Region zusammen. Die vielfältigen Kontakte in der Wirtschaft werden gepflegt und laufend erweitert.
Um die Prozessbegleitung bedarfs- und bedürfnisgerecht zu gestalten und die Fachlichkeit und Qualität regelmässig zu reflektieren und zu gewährleisten, finden monatliche Fallbesprechungen im Team statt. Dort werden Fragen aus der Einzelfallarbeit besprochen und Inputs und Rückmeldungen aus dem Team eingeholt. Kollegiale Intervisionen zu zweit sind bei Bedarf jederzeit möglich.